Detailed interactive map Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität

North Rhine-Westphalia, 53115 Bonn, Poppelsdorfer Allee 49
Sponsorship: Public
Founding year: 1818
Students: 27700
Courses: Agrarwissenschaften, Agricultural Science and Resource Management in the Tropics and Subtropics, Ägyptologie, Altamerikanistik / Ethnologie, Altkatholische Theologie, Anglistik / Amerikanistik, Asienwissenschaften, Ästhetische Kommunikation - Musikwissenschaft, Astrophysik, Biologie, Biotechnologie, Chemie, Deutsche und Europäische Politik, Deutsches Recht für im Ausland graduierte Juristen, Economics, Ecumenical Studies (MESt), Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften, Erziehungswissenschaften, Erziehungswissenschaften, Europa-Studien / European Studies, Evaluation, Evangelische Theologie und Hermeneutik, Food and Resource Economics, Frühgeschichtlische, Urgeschichtliche Archäologie, Geodäsie und Geoinformation, Geodäsie und Geoinformation, Geographie, Geographie, Geographie, Geoinformationssysteme, Geologie / Paläontologie, Geowissenschaften, Germanistik, Literatur- und Kulturwissenschaft, Geschichte, Gesellschaften, Globalisierung und Entwicklung, Griechische und Lateinische Literatur der Antike und ihr Fortleben, Haushalts- und Ernährungswissenschaft, Katastrophenvorsorge - Katastrophenmanagement, Katholische Theologie, Katholische Theologie, Keltologie, Keltologie, Kommunikationsforschung und Phonetik, Kommunikationswissenschaft, Kunstgeschichte, Kunstgeschichte, Kunstgeschichte und Archäologie, Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie, Life Science Informatics, LIMES -Chemical Biology, Mathematik, Mathematik, Medienkommunikation, Medienwissenschaft, Medienwissenschaft, Medienwissenschaft, Medizin, Meteorologie, Mineralogie, Molecular Biotechnology, Molekulare Biomedizin, Neurosciences, Orientalische und Asiatische Sprachen (Übersetzen), Osteuropastudien, Pharmazie, Philosophie, Physik, Physik, Politik und Gesellschaft, Psychologie, Psychologie, Regionalwissenschaft Japan, Regionalwissenschaft Südostasien, Religionen und Kunst in den Kulturen Asiens, Romanistik, Romanistik, Sound Studies, Sozialmanagement, Sprach- und Kulturwissenschaft Chinas, der Mongolei und Tibets, Sprach- und Kulturwissenschaft West- und Südasiens, Sprachlehrforschung, Sprachliche Kommunikation, Volkswirtschaftslehre, Zahnmedizin.